Skip to content

Erstelle ersten Prototyp für PI basierte Visu und semantische Annotation

Use cases:

  • abschaffung zwischenformat
  • annotierung zwecks Kunden sagen was sie sehen
  • Überlicke dann erstellen, welches UBL/CII Dokument welche BT haben oder zeig mir alle Dokumente, die e.g. BT 1 haben

Technische:

Nehme ubl-invoice-xr-xsl und statt:

  <xsl:template mode="BT-5" match="/Invoice:Invoice/cbc:DocumentCurrencyCode">
      <xr:Invoice_currency_code>
         <xsl:attribute name="xr:id" select="'BT-5'"/>
         <xsl:attribute name="xr:src" select="xr:src-path(.)"/>
         <xsl:call-template name="code"/>
      </xr:Invoice_currency_code>
   </xsl:template>

eher sowas (pseudo code)

  <xsl:template mode="BT-5" match="/Invoice:Invoice/cbc:DocumentCurrencyCode">
    <createPI mit den richtigen attributen />
    <copy or leave original element />

   </xsl:template>

evtl. brauchen wir mode gar nicht

siehe auch dokus: https://projekte.kosit.org/xrechnung/xrechnung-intern/-/blob/master/doc/architektur-xrechnung-ueberlegungen.md

und

https://projekte.kosit.org/xrechnung/xrechnung-intern/-/blob/master/doc/visualization-2.0-konzept.md

Edited by Renzo Kottmann