Skip to content

BT-130 Korrektur Abweichung Norm-Spezifikation

Antragsteller:

Renzo Kottmann, KoSIT

Änderungsvorschlag:

In der Norm verlangt die Beschreibung zu BT-130 (Invoiced quantity unit of measure code) die Verwendung der Codeliste ("...shall be chosen from the lists in UN/ECE Recommendation N°. 20 “Codes for Units of Measure Used in International Trade” [7] and UN/ECE Recommendation N° 21 “Codes for Passengers, Types of Cargo, Packages and Packaging Materials (with Complementary Codes for Package Names)”). In der Spezifikation ist lediglich davon die Rede, dass die besagte Codeliste verwendet werden SOLL. Die Abweichung ist nicht tolerabel, wenn XRechnung eine CIUS sein soll, denn dann sind die Regeln der Norm abzubilden. (Verschärfungen der Regeln sind möglich, aber nicht Lockerungen.) Weiter heißt es in der Beschreibung bei XRechnung: "In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, dass Verkäufer und Erwerber diese Listen in ihren Anwendungen implementieren." Hier fehlt die Angabe aus der Norm, dass die Liste nicht VOLLSTÄNDIG zu implementieren ist. ("Note that in most cases it is not needed for Buyers and Sellers to implement these lists fully in their software.")

In der Beschreibung zu BT-130 ist das Verb "soll" durch "muss" zu ersetzen und im Satz "In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, dass Verkäufer und Erwerber diese Listen in ihren Anwendungen implementieren." hinter "Listen" das Wort "vollständig" einzufügen.

Referenz

Version 1.1

BT-130 (Invoiced quantity unit of measure code), Beschreibung

Bewertung des Antrags

  • Kann der CR bearbeitet werden, d. h. sind z. B. die rechtlichen Grundlagen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung gegeben?
  • Label für Priorität hinzugefügen! (Soll der CR bearbeitet werden? Wenn ja, welche Wichtigkeit hat er)
  • Release Milestone hinzufügen! (Zu welchem Release soll er umgesetzt werden?)
  • Ggf. Due Date hinzufügen! (Zu welchem Zeitpunkt muss er spätestens umgesetzt sein?)
  • Label für Bearbeiter hinzufügen! (Ist eine Bearbeitung im Expertengremium erforderlich oder ist eine Umsetzung durch den Betreiber ausreichend?

Welche Komponenten des Standards sind betroffen ?

siehe Label

Dokumentation der Bearbeitung und Beschlüsse der Gremien

Beschlüsse

Umsetzung und Dokumentation der Vergabe von Aufgaben

Offene Aufgaben

Hier werden durch todos noch abzuschliessende Aufgaben dokumentiert.

  • In der Beschreibung zu BT-130 ist das Verb "soll" durch "muss" zu ersetzen.
  • Im Satz "In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, dass Verkäufer und Erwerber diese Listen in ihren Anwendungen implementieren." hinter "Listen" das Wort "vollständig" einzufügen.

Finale Frage die als TODO zu beantworten ist:

  • CR fertig zum Release?

Releaseplanung

WIRD DURCH DIE KOSIT BEARBEITET!

Durch Kommentare zum Issue dokumentieren z. B. „CR kann erst umgesetzt werden, wenn ...“

Ticket Schliessung

Ein Ticket kann erst dann als "release fertig" gekennzeichnet werden, wenn alle TODOs einschliesslich der betroffenen Komponenten abgearbeitet sind.

Ein Ticket wird erst nach der Veröffentlichung der neuen Version eines Standards geschlossen.

Edited by Lars
To upload designs, you'll need to enable LFS and have an admin enable hashed storage. More information