Präzisierung der Geschäftsregel BR-DE-13
Antragsteller:
Mirco Kuhlmann, LAVA Unternehmensberatung
Änderungsvorschlag:
Die Beschreibung der Geschäftsregel BR-DE-13 lautet derzeit wie folgt:
In der Rechnung müssen Angaben zu einer der drei Gruppen „CREDIT TRANSFER“ (BG-17), „PAYMENT CARD INFORMATION“ (BG-18) oder „DIRECT DEBIT“ (BG-19) übermittelt werden.
Hier besteht Interpretationsspielraum hinsichtlich der Frage, ob mindestens eine der drei Gruppen oder genau eine der drei Gruppen übermittelt werden muss. Letzteres ist der Fall.
Die Beschreibung der Geschäftsregel sollte dementsprechend präzisiert werden:
In der Rechnung müssen Angaben zu genau einer der drei Gruppen „CREDIT TRANSFER“ (BG-17), „PAYMENT CARD INFORMATION“ (BG-18) oder „DIRECT DEBIT“ (BG-19) übermittelt werden.
Hinweis: Die Präzisierung der BR-DE-13 hätte keine Auswirkung auf dessen Schematron-Umsetzung.
Referenz
Version XRechnung 1.1 | Fassung vom 30.11.2017
Bewertung des Antrags
-
Kann der CR bearbeitet werden, d. h. sind z. B. die rechtlichen Grundlagen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung gegeben? -
Priorität klären! (Soll der CR bearbeitet werden? Wenn ja, welche Wichtigkeit hat er: cr-typ/richtigkeit vor cr-typ/verständlichkeit vor cr-typ/verbesserung) -
Release Milestone hinzufügen! (Zu welchem Release soll er umgesetzt werden?) -
Ggf. Due Date hinzufügen! (Zu welchem Zeitpunkt muss er spätestens umgesetzt sein?) -
Label für Bearbeitung hinzufügen! (Ist eine Bearbeitung im Expertengremium erforderlich: label eg/bearbeitung oder ist eine Umsetzung durch den Betreiber ausreichend, dann eg/information?)
Welche Komponenten des Standards sind betroffen ?
Dokumentation der Bearbeitung und Beschlüsse der Gremien
Umsetzung und Dokumentation der Vergabe von Aufgaben
Offene Aufgaben
Finale Frage die als TODO zu beantworten ist:
-
CR fertig zum Release?