Skip to content

Neue Rechnungsarten für den Baubereich

Antragsteller (Pflicht):

Fachgruppe AVA (Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung im Straßen- und Brückenbau) der Dienstbesprechung IT-Koordinierung des Bundes und der Länder im Bereich des BMVI

Problemstellung (Pflicht):

Die Abwicklung der Bauverträge nach der VOB/B verlangt, dass der Auftragnehmer seine Rechnungen als Abschlagsrechnungen (fortlaufend nummeriert), Teilschlussrechnungen (fortlaufend nummeriert) oder Schlussrechnung kennzeichnet. Dies läßt der Standard XRechnung auch nicht zu und wir schlagen vor, diese Ausprägungen zu ergänzen.

Änderungsvorschlag (optional):

Ergänzung um die Ausprägungen Abschlagsrechnungen (fortlaufend nummeriert), Teilschlussrechnungen (fortlaufend nummeriert) oder Schlussrechnung

Referenz (Pflicht):

Codeliste UNTDID 1001 Document name code (http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trade/untdid/d16b/tred/tred1001.htm; https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:kosit:codeliste:untdid.1001_1)

Bewertung des Antrags

WIRD DURCH DIE KOSIT BEARBEITET!

  • Kann der CR bearbeitet werden, d. h. sind z. B. die rechtlichen Grundlagen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung gegeben?
  • Label für Priorität hinzugefügen! (Soll der CR bearbeitet werden? Wenn ja, welche Wichtigkeit hat er)
  • Release Milestone hinzufügen! (Zu welchem Release soll er umgesetzt werden?)
  • Ggf. Due Date hinzufügen! (Zu welchem Zeitpunkt muss er spätestens umgesetzt sein?)
  • Label für Bearbeiter hinzufügen! (Ist eine Bearbeitung im Expertengremium erforderlich oder ist eine Umsetzung durch den Betreiber ausreichend?

Welche Komponenten des Standards sind betroffen ?

Die Änderungen betreffen zunächst die referenzierte Codeliste UNTDID 1001, die in BT-3 Invoice Type Code genutzt wird. Die Komponenten des Standards können erst angepasst werden, wenn der Antrag durch die UNECE bearbeitet worden ist (separater CR folgt dazu zu gegebener Zeit).

Dokumentation der Bearbeitung und Beschlüsse der Gremien

Problem wurde sowohl in EG als auch in Abstimmungstreffen mit Verwaltungsvertretern der Bauressorts in mehreren Sitzungen thematisiert.

Beschlüsse

KoSIT soll als Betreiberin des Standards XRechnung einen Antrag auf Aktualisierung der UNTDID 1001 stellen. Neben der Einreichung von den notwendigen Anträgen ist dazu auch die Teilnahme an der Reviewsitzung im Rahmen des nächsten UNCEFACT-Forums notwendig (vgl. http://www.unece.org/tradewelcome/un-centre-for-trade-facilitation-and-e-business-uncefact/outputs/standards/unedifact/data-maintenance-requests-dmr/dmrforms.html)

Umsetzung und Dokumentation der Vergabe von Aufgaben

Es wurden drei Anträge für die neuen Codes erarbeitet und abgestimmt:

  • Abschlagsrechnung -> partial construction invoice
  • Teilschlussrechnung -> partial final construction invoice
  • Schlussrechnung -> final construction invoice

Fristgerechte Einreichung erfolgte am 30.08. durch die KoSIT

Rückmeldung UNECE:

  • Übermittlungs- und Lesebestätigung erfolgt
  • Reviewsitzung durchgeführt

Ergebnis der Reviewsitzung am 29.10.:

Alle drei Anträge wurden angenommen, die Veröffentlichung erfolgt zeitnah

Neue Version von UNTDID:1001 liegt vor

Neue Version der UNTDID:1001 unter https://service.unece.org/trade/untdid/d19b/tred/tred1001.htm

Code Beschreibung
875 Partial construction invoice
876 Partial final construction invoice
877 Final construction invoice

Änderung

Die Auflistung in BT-3 muss nun analog zu den bestehenden Codes um die drei neuen Codes ergänzt werden.

Offene Aufgaben

  • Anträge erarbeiten und einreichen
  • Teilnahme Review-Sitzung
  • Aufnahme der neuen Rechnungstypen in die Spezifikation nach Bekanntgabe durch UN/ECE @mircokuhlmann
  • Validationsregel entwerfen @renzo.kottmann
Edited by Renzo Kottmann
To upload designs, you'll need to enable LFS and have an admin enable hashed storage. More information