Skip to content

Regel zur Überprüfung einer vorausgegangenen Rechnung im Fall einer Korrekturrechnung

Antragsteller (Pflicht):

KoSIT

Problemstellung (Pflicht):

Aktuell wird im Falle einer Korrekturrechnung (Type Code 384) das Vorhandensein einer vorausgegangenen Rechnung nicht überprüft. Rechnungsbezug wird aberbereits an drei Stellen gefordert, es existiert aber keine konkrete (nationale) Geschäftsregel und Prüfregel:

  • Beschreibung in PRECEDING INVOICE REFERENCE BG-3: Das Informationselement ist zu verwenden, wenn eine vorangegangene Rechnung korrigiert wird, eine Abschlussrechnung auf vorangegangene Teilrechnungen Bezug nimmt oder eine Abschlussrechnung auf vorangegangene Vorauszahlungsrechnungen Bezug nimmt.
  • Beschreibung im Kap. 13.1. Umgang mit (Rechnungs)Berichtigungen und Gutschriften: Szenario (Rechnungs)Berichtigung (Code 384): Bezug auf original vorhergehende Rechnung oder Gutschrift muss gegeben werden (s. „PRECEDING INVOICE REFERENCE“ (BG-3))
  • Beschreibung BR-55: Jede Bezugnahme auf eine vorausgegangene Rechnung „PRECEDING INVOICE REFERENCE“ (BG-3) muss die Kennung der vorausgegangenen Rechnung „Preceding Invoice reference“ (BT-25) enthalten.

Änderungsvorschlag (optional):

Die Validator-Konfiguration könnte prüfen, ob der Verweis existiert, nicht ob es sich um eine tatsächlich existierende Rechnung handelt. Regel-Vorschlag:

Wenn im Element Invoice type code (BT-3) der Code 384 (Corrected invoice) übergeben wird, soll PRECEDING INVOICE REFERENCE BG-3 mind. einmal vorhanden sein.

Referenz (Pflicht):

XRechnung 2.0.1

Bewertung des Antrags

WIRD DURCH DIE KOSIT BEARBEITET!

  • Kann der CR bearbeitet werden, d. h. sind z. B. die rechtlichen Grundlagen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung gegeben?
  • Label für Priorität hinzugefügen! (Soll der CR bearbeitet werden? Wenn ja, welche Wichtigkeit hat er)
  • Release Milestone hinzufügen! (Zu welchem Release soll er umgesetzt werden?)
  • Ggf. Due Date hinzufügen! (Zu welchem Zeitpunkt muss er spätestens umgesetzt sein?)
  • Label für Bearbeiter hinzufügen! (Ist eine Bearbeitung im Expertengremium erforderlich oder ist eine Umsetzung durch den Betreiber ausreichend?

Welche Komponenten des Standards sind betroffen ?

WIRD DURCH DIE KOSIT BEARBEITET!

Dokumentation der Bearbeitung und Beschlüsse der Gremien

Beschluss der 08. EG-Sitzung

Regel erscheint sinnvoll, damit der Bezug der Belege zueinander hergestellt werden kann. Sie kann jetzt nur „Soll“ sein, um einen Major Change zu vermeiden. EG entscheidet sich für die Aufnahme der vorgeschlagenen Soll-Regel:

Wenn im Element Invoice type code (BT-3) der Code 384 (Corrected invoice) übergeben wird, soll PRECEDING INVOICE REFERENCE BG-3 mind. einmal vorhanden sein.

Umsetzung und Dokumentation der Vergabe von Aufgaben

WIRD DURCH DIE KOSIT BEARBEITET!

Offene Aufgaben

  • Neue BR-DE-xx formulieren

Finale Frage die als TODO zu beantworten ist:

  • CR fertig zum Release?
Edited by Lars
To upload designs, you'll need to enable LFS and have an admin enable hashed storage. More information